Dozent/Ausbilder für Elektronik-Berufe (m/w/d)
-
- Befristet 12 Monate, Weiterbeschäftigung möglich
- Vollzeit, 39 Std.
Jetzt bewerben!

Das sind wir!
Lassen Sie sich vom Berufsförderungswerk Dortmund überzeugen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit wichtigem sozialpolitischen Auftrag: Menschen qualifizieren und integrieren. Wir geben Menschen, die ihren alten Beruf aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung nicht mehr ausüben können, eine neue Perspektive. Das BFW bietet viele Sozialleistungen, die nicht nur den Teilnehmenden gelten. Lernen Sie Ihre Möglichkeiten bei uns kennen und werden Teil unseres aufgeschlossenen und kollegialen Teams.
Lassen Sie uns gemeinsam den Weg gehen. Ihr Weg zu uns bereitet einen neuen Weg für jemand anderen.
Bereichern Sie unser Team:
Dozent/Ausbilder für Elektronik-Berufe (m/w/d)
Welche Aufgaben Sie erwarten?
Sie vermitteln theoretische und praktische Kenntnisse in verschiedenen Unterrichtsfeldern. Dabei sollten mindestens drei Lernfelder abgedeckt werden. Weitere Kenntnisse sind willkommen, so kann sich das Team fachlich optimal ergänzen.
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Analog- und Digitalelektronik
- Mess- und Prüftechnik
- Steuerungs- und Automatisierungstechnik
- Praktische Schaltungs- und Gerätetechnik
- IT-Systeme und Netzwerke
- Planung, Durchführung und Evaluation der Schulung Elektronik-Berufen insbesondere Elektroniker für Geräte und Systeme sowie IT-Systemelektroniker gemäß den aktuellen Ausbildungsordnungen.
- Betreuung und Förderung der Teilnehmenden in fachlicher und persönlicher Entwicklung
- Durchführung von Prüfungen und Leistungsbeurteilungen, Vorbereitung auf Abschlussprüfungen
- Aktualisierung der Ausbildungsinhalte entsprechend aktueller technologischer Entwicklungen
- Zusammenarbeit im multidisziplinären Reha-Team
Was wir uns wünschen?
- Begeisterung für Technik, Elektronik und IT sowie Freude an praxisnaher Wissensvermittlung
- Abgeschlossenes, zum Lehrinhalt passendes (Fach-) Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation (z. B. staatlich geprüfte/r Techniker:in oder Meister:in)
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, motivierte Berufseinsteiger:innen sind willkommen
- Erfahrungen im Schulungsumfeld wünschenswert
- Ausbildereignung (AdA-Schein) oder Bereitschaft, diese baldmöglichst zu erwerben
- Verständnis für die Belange unseres besonderen Teilnehmerkreises
Warum sich das Bewerben lohnt?
Eigenes Parkhaus
Gute Verkehrsanbindung
Sehr gute Anbindung an ÖPNV mit bezuschusstem Deutschlandticket
Tolle Vorzüge durch den Tarifvertrag TgDRV (analog TvöD)
Ihre HR-Ansprechpartnerin
Frau Joan Kasparek |
Sie haben Fragen zum Inhalt? Bitte wenden Sie sich an Frau Dr. Agnieszka Podzerek-Knop, Leitung Koop-Berufe und Kaufmännische IT-Berufe, unter der 0231 7109-476.
Unsicher, ob der Job zu Ihnen passt? Kein Problem, melden Sie sich und wir vereinbaren einen Termin zum Reinschnuppern.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!