Dozent/Ausbilder für IT-Berufe (m/w/d)
 

Das sind wir!

Lassen Sie sich vom Berufsförderungswerk Dortmund überzeugen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit wichtigem sozialpolitischen Auftrag: Menschen qualifizieren und integrieren. Wir geben Menschen, die ihren alten Beruf aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung nicht mehr ausüben können, eine neue Perspektive. Das BFW bietet viele Sozialleistungen, die nicht nur den Teilnehmenden gelten. Lernen Sie Ihre Möglichkeiten bei uns kennen und werden Teil unseres aufgeschlossenen und kollegialen Teams.

Lassen Sie uns gemeinsam den Weg gehen. Ihr Weg zu uns bereitet einen neuen Weg für jemand anderen.

 

 

Bereichern Sie unser Team:

Dozent/Ausbilder für IT-Berufe (m/w/d)

 

 

Welche Aufgaben Sie erwarten?

• Planung, Durchführung und Evaluation der Schulung IT-Ausbildungsberufen gemäß den aktuellen Ausbildungsordnungen

• Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnissen im Bereich Betriebssysteme, IT-Systemtechnik, Netzwerkinfrastruktur, Datenbanken, IT-Sicherheit, Cloud-Services und Virtualisierung

• Betreuung und Förderung der Teilnehmenden in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung

• Durchführung von Prüfungen und Leistungsbeurteilungen sowie Vorbereitung der auf Abschlussprüfungen.

• Aktualisierung der Ausbildungsinhalte entsprechend aktueller technologischer Entwicklungen und Marktanforderungen

• Zusammenarbeit im multidisziplinär besetzten Reha-Team für die individuelle Förderung der Teilnehmenden

 

Was wir uns wünschen?

Sie geben mit Herzblut Ihr Wissen weiter und haben Freude daran, mit Menschen zu arbeiten? Sie möchten wie wir Menschen wieder eine Perspektive, Motivation und natürlich IT-Kenntnisse geben? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

• Abgeschlossenes - zum Lehrinhalt passendes - (Fach-)Hochschulstudium

• Mehrjährige Erfahrung im IT-Bereich setzen wir voraus

• Erfahrungen im Schulungsumfeld sind wünschenswert

• Ausbildereignung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA-Schein) oder die Bereitschaft, diese baldmöglichst in besonderen Lehrgängen zu erwerben

• Ein ausgeprägtes Verständnis für die Belange unseres besonderen Teilnehmerkreises

 

Warum sich das Bewerben lohnt?

  Eigenes Parkhaus

  Flexible Arbeitszeiten

  Fort- und Weiterbildung

  Sehr gute Anbindung an ÖPNV mit bezuschusstem Deutschlandticket

  Tolle Vorzüge durch den Tarifvertrag TgDRV (analog TvöD)

  Vermögenswirksame Leistungen

  Wir kochen selbst: BFW-Restaurant/Bistro

  Faire/transparente Vergütung durch Tarifvertrag

  Urban Sports Club

 

 

Ihre HR-Ansprechpartnerin

Frau Joan Kasparek
É 0231 7109-212
š jka@bfw-dortmund.de

 

 
 
 
 
 
 
 

Unsicher, ob der Job zu Ihnen passt? Kein Problem, melden Sie sich und wir vereinbaren einen Termin zum Reinschnuppern.

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Bewerbungsfrist endet am 30.04.2025.