Mitarbeiter:in im Absolventenmanagement
Absolventenmanagement | Reha- und Integrationsmanagement 

  • Dortmund
  • Befristet 12 Monate, Weiterbeschäftigung möglich
  • Teilzeit, 25 Std.
  •  
  •  
  •  

  • Jetzt bewerben!

Das sind wir!

Lassen Sie sich vom Berufsförderungswerk Dortmund überzeugen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit wichtigem sozialpolitischen Auftrag: Menschen qualifizieren und integrieren. Wir geben Menschen, die ihren alten Beruf aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung nicht mehr ausüben können, eine neue Perspektive. Das BFW bietet viele Sozialleistungen, die nicht nur den Teilnehmenden gelten. Lernen Sie Ihre Möglichkeiten bei uns kennen und werden Teil unseres aufgeschlossenen und kollegialen Teams.

Lassen Sie uns gemeinsam den Weg gehen. Ihr Weg zu uns bereitet einen neuen Weg für jemand anderen.

 

 

Bereichern Sie unser Team:

Mitarbeiter:in im Absolventenmanagement

 

 

Welche Aufgaben Sie erwarten?

  • Ansprechperson für Absolventen und Arbeitgeber: Sie stehen als Ansprechpartner:in sowohl für unsere Absolventen als auch für potenzielle Arbeitgeber zur Verfügung
  • Bewerbungscoaching: Sie beraten unsere Absolventen individuell zu Bewerbungsstrategien und unterstützen sie beim Erstellen und Optimieren ihrer Bewerbungen
  • Stellenrecherche: Sie recherchieren aktuelle Stellenangebote und identifizieren geeignete Arbeitgeber
  • Veranstaltungsorganisation: Sie organisieren und führen Arbeitgeber-Messeformate für das BFW Dortmund durch
  • Datenbankmanagement: Sie arbeiten mit internen und externen Stellengesuch- und Arbeitgeberdatenbanken
  • Verwaltung und Dokumentation: Sie erfassen, verwalten und dokumentieren die Daten unserer Teilnehmer elektronisch
  • Organisation und Administration: Sie erledigen organisatorische und administrative Aufgaben termingerecht

 

Was wir uns wünschen?

  • Abgeschlossene Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene (kaufmännische) Ausbildung
  • MS-Office-Kenntnisse: Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen und können Absolventen bei der Erstellung von Bewerbungen unterstützen
  • Textsicherheit: Sie beherrschen die deutsche Rechtschreibung und haben Freude an der Formulierung von Bewerbungsunterlagen, die die individuellen Stärken der Absolventen hervorheben
  • Kommunikationsstärke: Sie können gut mit Menschen umgehen, sind freundlich und kommunikativ
  • Organisationstalent: Sie haben ein ausgeprägtes Organisationsgeschick, arbeiten selbstständig, flexibel und diskret
  • Marktkenntnisse (wünschenswert): Idealerweise haben Sie Kenntnisse des regionalen und überregionalen Arbeitsmarktes sowie Erfahrung mit zielführenden Akquise-Strategien
  • Erfahrung im Vertrieb (von Vorteil): Erfahrungen im Bereich der Personaldienstleistung sind von Vorteil

 

Warum sich das Bewerben lohnt?

 

 

  Eigenes Parkhaus

  Faire/transparente Vergütung durch Tarifvertrag

  Fort- und Weiterbildung

  Flexible Arbeitszeiten

  Vermögenswirksame Leistungen

  Wir kochen selbst: BFW-Restaurant/Bistro

  Sehr gute Anbindung an ÖPNV mit bezuschusstem Deutschlandticket

  Tolle Vorzüge durch den Tarifvertrag TgDRV (analog TvöD)

  Urban Sports Club

 

 

Ihre HR-Ansprechpartnerin

Frau Joan Kasparek
É 0231 7109-212
š jka@bfw-dortmund.de

 

 
 
 
 
 
 
 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Bewerbungsfrist endet am 30.04.2025.